Verpackung | Magnum (1,5l) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2011 |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
Weingut | Rebs-Groß |
Alkoholgehalt | 13,5 % |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Magnum (1,5l) | |
2025 | 17,50 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2013 - 2015
|
Reife
2016 - 2021
|
Höhepunkt
2022 - 2027
|
Niedergang
2028 - 2033+
|
Der 2011er Rebs-Groß aus Rheinhessen ist ein fein ausgearbeiteter Rotwein, der die Besonderheiten dieser renommierten deutschen Weinregion einfängt. Ohne genauere Angaben zur Rebsorte lässt sich dennoch vermuten, dass klassische Rebsorten wie Spätburgunder oder Dornfelder eine Rolle spielen könnten, die typischerweise in dieser Gegend angebaut werden. Der Jahrgang 2011 war bekannt für seine guten klimatischen Bedingungen, die Weine mit einer ausgezeichneten Balance zwischen Zucker und Säure hervorbrachten. Die Terroirs von Rheinhessen, die sich durch eine Mischung aus Löss- und Kalksteinböden auszeichnen, verleihen dem Wein seine charakteristische Finesse und Fruchtigkeit.
Rheinhessen als größte Weinregion Deutschlands südlich des Rheins genießt ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Diese Bedingungen sind optimal für den Anbau von sowohl Weiß- als auch Rotweintrauben. Die Region hat eine lange Geschichte des Weinbaus, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ist heute bekannt für ihre Innovationsfreude und die hohe Qualität ihrer Weine.
Dieser Rotwein passt hervorragend zu herzhaften Speisen. Sie könnten ihn mit traditionellen deutschen Gerichten wie Sauerbraten oder Wildgulasch kombinieren. Die kräftigen Aromen des Weins ergänzen auch Gegrilltes oder Gebratenes sehr gut, und Käse wie ein gereifter Gouda oder ein kräftiger Blauschimmelkäse harmonieren besonders gut mit seiner Struktur.
Für die optimale Verkostung des 2011er Rebs-Groß empfiehlt es sich, den Wein auf eine Serviertemperatur von 16-18°C zu bringen. Dies ermöglicht es den komplexen Aromen, sich voll zu entfalten. Lassen Sie den Wein vor dem Verkosten atmen, um die gesamte Bandbreite seiner Aromen zu genießen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Rebs-Groß - 2011 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?