| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2009 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Piemont |
| Herkunftsbezeichnung | Barolo |
| Weingut | Livia Fontana |
| Cuvée | Riserva Bussia |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 120,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2009 - 2013
|
Reife
2014 - 2018
|
Höhepunkt
2019 - 2028
|
Niedergang
2029 - 2038+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Nebbiolo | 100 % |
Der Barolo DOC Riserva Bussia 2009 von Livia Fontana ist ein Spitzenwein aus dem Piemont, der ausschließlich aus der Rebsorte Nebbiolo gekeltert wird. Die Riserva stammt aus dem renommierten Cru Bussia, einer der besten Lagen in Barolo, die dem Wein zusätzliche Tiefe, Struktur und Langlebigkeit verleiht. Der Jahrgang 2009 profitierte von einem warmen, aber ausgewogenen Klima, das Frucht, Reife und feine Tanninstruktur begünstigte. Die akribische Vinifikation mit einer langen Maischegärung und anschließendem Ausbau in großen Holzfässern sorgt für die typisch komplexen Aromen von Veilchen, Rosen, reifen Kirschen und Trüffel, untermalt von Leder, Lakritz und zarten Tabaknoten.
Das Piemont gilt als eine der wichtigsten Weinregionen Italiens und ist gleichzeitig Heimat zahlreicher autochthoner Rebsorten. Durch den Einfluss der Alpen entstehen hier große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, was Frische und aromatische Präzision in die Trauben bringt. Die kalkhaltigen Mergelböden der Langhe sind ideal für die anspruchsvolle Nebbiolo-Traube, der hohe Tonanteil schenkt dabei Eleganz und Langlebigkeit. Historisch zählt Barolo zu den „Weinen der Könige“: Einst war er an den Höfen Europas hochgeschätzt und steht bis heute synonym für italienischen Rotweingenuss auf höchstem Niveau.
Zu diesem klassischen Barolo Riserva passen Gerichte mit kräftigem Geschmack, vorzugsweise aus der regionalen Küche: probieren Sie dazu Tajarin mit Trüffel oder Schmorgerichte wie Brasato al Barolo, ein in Barolo geschmortes Rindfleisch. Auch gereifter Hartkäse, Wild oder Pilzragouts harmonieren hervorragend mit der komplexen Aromatik und Struktur dieses Weines.
Zur optimalen Entfaltung empfiehlt sich eine Karaffierung mindestens eine Stunde vor dem Genuss. Die perfekte Trinktemperatur liegt bei 18-20°C. So offenbart der Barolo Riserva Bussia sein facettenreiches Bouquet und seine samtige Textur in voller Pracht.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barolo Livia Fontana - Riserva Bussia - 2009 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?