Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Blanc sec Zöbinger Heiligenstein 1ÖTW Riesling Kamptal Reserve Jurtschitsch 2015 Autriche Niederösterreich Kamptal DAC
Niederösterreich - Kamptal DAC
Jurtschitsch
Zöbinger Heiligenstein 1ÖTW Riesling Kamptal Reserve
2015

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang 2015
Land Österreich
Region Niederösterreich
Herkunftsbezeichnung Kamptal DAC
Weingut Jurtschitsch
Cuvée Zöbinger Heiligenstein 1ÖTW Riesling Kamptal Reserve
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 39,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Reifephasen

Jugend
2016 - 2017
Reife
2018 - 2021
Höhepunkt
2022 - 2026
Niedergang
2027 - 2034+

Les cépages

Rebsorte Prozentsatz
Riesling 100 %

Viniou-Bewertungen

Der Riesling „Zöbinger Heiligenstein 1ÖTW Kamptal Reserve 2015“ vom Weingut Jurtschitsch ist ein Paradebeispiel für die österreichische Weißweinkunst. Er stammt ausschließlich aus der Rebsorte Riesling, geerntet im renommierten Zöbinger Heiligenstein, einer der bedeutendsten Lagen des Kamptals. Der Jahrgang 2015 zeichnet sich durch eine besonders feine Balance zwischen Reife, Frische und Mineralität aus. Von Hand gelesen und mit ausgewählter Selektion vinifiziert, profitiert der Wein sowohl von der exzellenten Lese als auch vom sensiblen Ausbau im Edelstahl und großen Holzfass, was ihm zusätzliche Komplexität, Tiefe und langlebige Struktur verleiht. In der Nase erwarten Sie zarte Aromen von reifen Steinfrüchten wie Pfirsich und Aprikose, begleitet von Zitrusnoten, Kräuterwürze und einer charaktervollen Mineralität. Am Gaumen wirkt der Wein klar, straff und präzise mit langem, vibrierendem Abgang.

Das Kamptal liegt im nordwestlichen Niederösterreich und genießt internationales Renommee für seine erstklassigen Lagen. Das markante Terroir des Heiligensteins, geprägt durch Jahrmillionen alten, sandsteinreichen Boden mit Einschlüssen von Vulkanverwitterungsgestein, sorgt für die unverkennbare Mineralität des Rieslings. Das Wechselspiel von kühlen Nächten und warmen Tagen im pannonisch beeinflussten Klima fördert die Aromenausbildung sowie die elegante Säurestruktur. Das Kamptal blickt auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurück und zählt heute zu den prägenden Regionen für Spitzenweine aus Österreich.

Kulinarisch passt dieser Riesling hervorragend zu feinen Fischgerichten, beispielsweise gebratener Zander mit Fenchel oder Forelle Müllerin. Jüngerer Käse, Sushi oder regionale Spezialitäten wie gebackenes Backhendl harmonieren ebenso exzellent. Auch asiatisch inspirierte Küche, etwa Gerichte mit Ingwer, Koriander und Limette, profitiert von der Frische und Mineralität des Weins.

Der Jurtschitsch Zöbinger Heiligenstein 2015 empfiehlt sich am besten bei 10-12°C, damit sich seine feinen Aromen optimal entfalten können. Vor dem Genuss schadet eine kurze Belüftung im Glas oder eine halbe Stunde im Dekanter nicht. Anspruchsvoll, vielschichtig und lagerfähig – ein Riesling für besondere Momente!

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Kamptal DAC Jurtschitsch - Zöbinger Heiligenstein 1ÖTW Riesling Kamptal Reserve - 2015 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.