| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2012 |
| Land | Schweiz |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Graubünden |
| Herkunftsbezeichnung | Bündner Herrschaft |
| Weingut | Gantenbein |
| Cuvée | Pinot Noir |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 550,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2012 - 2015
|
Reife
2016 - 2019
|
Höhepunkt
2020 - 2026
|
Niedergang
2027 - 2033+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Pinot Noir | 100 % |
Der Gantenbein Pinot Noir 2012 aus der renommierten Bündner Herrschaft AOC in den Schweizer Grisons ist ein Paradebeispiel für die hohe Kunst des Pinot Noir im alpinen Kontext. Dieser reinsortige Pinot Noir wird nach burgundischen Vorbildern ausgebaut, was sich sowohl im komplexen Aromenspiel als auch in der Eleganz widerspiegelt. Die Handlese und aufwendige Vinifikation im kleinen Barrique sorgen für einen Wein mit feinem Holzton, dichter Struktur, seidigen Tanninen und einer strahlenden Frische. Ein zarter Hauch von roten Beeren, Kirsche, Waldbeeren und würzigen Anklängen prägen das Bouquet, ergänzt durch mineralische Noten, die die kühle Herkunft bestens widerspiegeln. Der Jahrgang 2012 gilt als besonders gelungen, da die Wetterbedingungen ideale Reifebedingungen für ausgewogene und konzentrierte Weine erlaubten.
Die Bündner Herrschaft, gelegen am östlichen Rand der Alpen, profitiert von einem günstigen Mikroklima. Die sonnigen Südhänge sind geschützt vor kalten Nordwinden, während die Böden, geprägt von Kalkschiefer und Kies, beste Voraussetzungen für die Rebsorte Pinot Noir bieten. Die Region verfügt über eine lange Weinbautradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht; heute gilt sie als das Herzstück des Schweizer Qualitätsweinbaus, insbesondere wegen ihrer eleganten Pinots, die häufig mit großen Burgundern verglichen werden.
Für diesen eleganten Wein empfiehlt sich eine Begleitung, die seiner Finesse gerecht wird. Klassisch harmoniert er mit zartem Kalbfleisch, etwa Zürcher Geschnetzeltes, aber auch gebratene Forelle oder Wildgeflügel wie Perlhuhn passen exzellent. Auch herbstliche Pilzgerichte oder reifer Gruyère sind spannende Partner. Wer es regional bevorzugt, genießt ihn zu Capuns oder einer feinen Rösti mit Pilzen.
Der Gantenbein Pinot Noir 2012 sollte idealerweise bei 15-17°C serviert werden. Vor dem Genuss empfiehlt sich, den Wein eine Stunde zu karaffieren, damit sich sein komplexes Aromenspiel voll entfalten kann. Ein Glaskelch, der für Burgunderweine geeignet ist, unterstreicht das elegante Bouquet und die feine Struktur dieses außergewöhnlichen Schweizer Rotweins.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Bündner Herrschaft Gantenbein - Pinot Noir - 2012 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?