| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2022 |
| Land | Schweiz |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Graubünden |
| Herkunftsbezeichnung | Bündner Herrschaft |
| Weingut | Bioweine Liesch |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 28,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2023 - 2024
|
Reife
2025 - 2028
|
Höhepunkt
2029 - 2032
|
Niedergang
2033 - 2036+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Pinot Noir | 100 % |
Der Biowein Liesch 2022 aus der Bündner Herrschaft AOC ist ein hervorragender Vertreter Schweizer Rotweinkunst. Die Region ist besonders bekannt für elegante, burgundisch inspirierte Pinot Noir, lokal “Blauburgunder” genannt. Der Jahrgang 2022 zeigt sich als sehr harmonisch, geprägt von feiner Frucht, subtilen Würzaromen und der Eleganz, die Pinots aus kühleren Lagen auszeichnet. Angebaut wird dieser Wein biodynamisch, was sich in seiner Klarheit und Frische widerspiegelt. Die Lese erfolgt von Hand, der Ausbau meist schonend im Edelstahltank oder gebrauchten Barriques, damit das Terroir voll zur Geltung kommt. So entsteht ein trockener, lebendiger Pinot mit Noten von roten Beeren, Kirsche, leichten Kräutern und zartem Tannin.
Die Bündner Herrschaft ist Südostschweizens ikonischste Rotweinregion. Geprägt vom milden alpin-kontinentalen Klima und den kalkhaltigen Böden des Rheintals, bringen die Rebhänge rund um Maienfeld seit Jahrhunderten mineralische, facettenreiche Pinots hervor. Dank der Lage geschützt von den Alpen, reifen die Trauben langsam und gründlich aus, erhalten Frische, Eleganz und delikate Frucht. Die Weinbautradition reicht bis ins Mittelalter zurück – lange waren die Bündner Weine ein Geheimtipp, inzwischen gelten sie als Referenz für Finesse und Terroirbewusstsein in der Schweiz.
Zu diesem biodynamischen Pinot Noir passen hervorragend klassische Schweizer Gerichte wie Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti, Bündnerfleisch oder ein zartes Kalbskotelett. Auch vegetarische Küche profitiert: Ein Risotto mit Steinpilzen, ein Eierschwammerlstrudel oder ein Ratatouille harmonieren mit der Frische und den seidigen Tanninen. Für ein lokal inspiriertes Pairing empfiehlt sich auch „Capuns“, Mangoldwickel mit Salsiz und Bergkäse.
Servieren Sie diesen Wein idealerweise bei 14-16°C, um seine feine Frucht und filigrane Struktur optimal zur Geltung zu bringen. Nutzen Sie ein bauchiges Glas und geben Sie dem Wein etwas Zeit an der Luft, damit sich sein vielschichtiges Aroma entfalten kann. So genießen Sie die Bündner Herrschaft in ihrer besten Form.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Bündner Herrschaft Bioweine Liesch - 2022 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?