| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2023 |
| Land | Schweiz |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Thurgau |
| Herkunftsbezeichnung | Thurgau AOC |
| Weingut | Familie Traber - Federweisser |
| Cuvée | Pinot-Noir |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 13,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2023 - 2023
|
Reife
2024 - 2025
|
Höhepunkt
2026 - 2027
|
Niedergang
2028 - 2030+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Pinot Noir | 100 % |
Der Federweisser 2023 von der Familie Traber aus dem Kanton Thurgau präsentiert sich als bemerkenswerte Cuvée aus Pinot Noir, ein traditionsreicher Burgunder, der hier in einer weißen Variante vinifiziert wurde. Für diesen Wein wurden rote Pinot-Noir-Trauben direkt abgepresst und ohne Schalenkontakt vergoren, was ihm eine helle, fast transparente Farbe sowie frische, feine Aromen verleiht. Der Jahrgang 2023 bringt dem Wein eine jugendliche, lebendige Frucht. Im Glas zeigt sich ein Bouquet von fußreifen roten Beeren und zarten Zitrusnoten, untermalt von einer feinen Mineralität und einer eleganten Frische, die typisch für Pinot Noir in dieser Stilistik ist. Die Vinifizierung im Stahltank unterstrichen die Primäraromen und bewahrt seine rassige Säure sowie einen subtilen Schmelz.
Die Thurgauer Region im Nordosten der Schweiz ist von einem gemäßigten Klima mit ausreichend Sonnenschein und kühlen Nächten geprägt, was besonders die Frische im Wein hervorhebt. Die lehmigen und kalkreichen Böden entlang des Bodenseeufers ermöglichen einen optimalen Wasserausgleich und verleihen den Weinen aus dieser Gegend eine charakteristische Feinheit und Mineralität. Die Weinbaugeschichte der Thurgau reicht weit zurück; in den letzten Jahren profilierte sich die Region durch hochwertige Weiß- und Roséweine aus klassischen Sorten wie Pinot Noir.
Als Essensbegleiter harmoniert dieser Blanc de Noirs besonders gut mit fangfrischem Fisch aus dem Bodensee wie gebratenem Egli oder Zander, aber auch mit zarten Geflügelgerichten, Frischkäse oder milder Frühlingsküche wie grünem Spargel mit Quark. Auch regionale Spezialitäten wie Thurgauer Apfelwähe oder ein milder Sennkäse sind eine gelungene Ergänzung.
Zur idealen Entfaltung seiner subtilen Aromen empfiehlt es sich, den Federweisser gekühlt bei etwa 8-10°C zu servieren. In jungen Jahren getrunken, begeistert er durch seine Frische und seine anregende Leichtigkeit, kann aber auch über zwei bis drei Jahre hinweg durchaus an Komplexität gewinnen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Thurgau AOC Familie Traber - Federweisser - Pinot-Noir - 2023 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?