Die in Südwestspanien gelegene Region Extremadura ist ein Weinbaugebiet, das, obwohl weniger bekannt als andere Regionen Spaniens, einen reichen Schatz an verborgenen Weintraditionen birgt. Diese Region profitiert von einem mediterranen Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern, was ideale Bedingungen für den Weinanbau schafft. Die Extremadura wird hauptsächlich von einheimischen Rebsorten wie Tempranillo, Garnacha und Cabernet Sauvignon für Rotweine sowie Pardina und Cayetana für Weißweine dominiert. Die Weinberge der Region liegen oft auf kalkhaltigen Tonböden, die den Weinen eine ausgeprägte Mineralität verleihen.
Die Extremadura ist bekannt für ihren handwerklichen Ansatz in der Weinherstellung, bei dem traditionelle Methoden bevorzugt werden, während moderne Techniken integriert werden, um die Qualität und den Ausdruck des Terroirs zu verbessern. Die Weine dieser Region sind bekannt für ihr aromatisches Reichtum, ihre Geschmeidigkeit im Mund und ihre Fähigkeit, gut zu reifen. Auch wenn die Extremadura im Schatten der großen Weinregionen Spaniens steht, ziehen ihre Weine immer mehr aufgeklärte Liebhaber auf der Suche nach authentischen Entdeckungen an.