Rote Rebsorte

Die Rebsorte Slarina stammt ursprünglich aus dem Piemont im Nordwesten Italiens und erlebt in den letzten Jahren eine Renaissance. Bekannt ist sie vor allem in den Weinbauregionen um die Provinzen Alessandria und Asti. Slarina bringt Weine von rubinroter Farbe hervor, die ein feines, elegantes Aroma aufweisen. Im Bukett dominieren rote Früchte wie Himbeere und Johannisbeere, begleitet von floralen Noten und einer dezenten Pfeffrigkeit. Am Gaumen präsentiert sich Slarina frisch und lebendig, mit moderatem Alkoholgehalt, feiner Säure und weichen Tanninen, was zu einem eher leichten bis mittelkräftigen Körper führt.

Typische Slarina-Weine werden meist sortenrein und trocken ausgebaut und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Frische und Zugänglichkeit aus. Aufgrund ihrer Leichtigkeit passen sie hervorragend zu Vorspeisen, leichten Fleischgerichten, Geflügel und mittelreifem Käse. Auch zu vegetarischen Speisen, etwa mit Pilzen oder Wurzelgemüse, harmoniert Slarina ausgezeichnet. Ihre aromatische Finesse macht die Weine zudem zu einer spannenden Begleitung von Fisch in Tomatensauce oder mediterranen Gerichten. Insgesamt überzeugt die Slarina durch ihre Vielseitigkeit und moderne, elegante Stilistik.

Die Hauptregionen der Rebsorte Slarina

Keine Region für die Rebsorte Slarina gefunden.