Der Muscat of Alexandria ist eine traditionsreiche weiße Rebsorte, die für ihr ausdrucksstarkes, fruchtbetontes Bukett mit betörenden Noten von Muskat, Grapefruit, reifen Trauben, Orangenblüten und exotischen Früchten geschätzt wird. Am Gaumen präsentiert sich der Wein meist betont aromatisch, vollmundig und mit einer angenehmen Frische. Je nach Herkunft können florale Nuancen und ein Hauch von Honig hinzukommen.
Die Hauptanbaugebiete sind Südeuropa, insbesondere Spanien (Alicante, Malaga, Valencia), Italien (Sizilien, Pantelleria) sowie Griechenland. Auch in Südafrika, Australien und Teilen Südamerikas findet sich Muscat of Alexandria in bedeutendem Maße.
Die Sortenvielfalt reicht von trockenen Weißweinen über liebliche Dessertweine bis zu charaktervollen Schaumweinen. Besonders hervorzuheben sind die aromatisch-intensiven, edelsüßen Varianten, wie beispielsweise Moscatel-Mistela, spanischer Vino de Licor oder sizilianischer Passito di Pantelleria.
Als Speisebegleiter empfiehlt sich Muscat of Alexandria zu exotisch gewürzten Gerichten der asiatischen Küche, reifem Weichkäse, sowie zu Desserts mit Mandeln, Honig oder frischen Früchten. Auch zu Foie Gras oder Leberpasteten ist dieser Wein eine hervorragende Wahl.