Weiße Rebsorte

Der Baladí-Verdejo ist eine autochthone Weißweintraube aus Spanien, die vor allem in den Regionen Kastilien und León, insbesondere in der D.O. Rueda, kultiviert wird. Die Rebsorte zeichnet sich durch ihr differenziertes Aromenspektrum aus, das von frischen Zitrusnoten, grünen Äpfeln und Birnen bis hin zu feinen Anklängen von weißen Blüten und Kräutern reicht. Am Gaumen präsentiert sich der Baladí-Verdejo lebhaft, mit ausgewogener Säure, mittlerem Körper und einem erfrischenden, leicht mineralischen Abgang.

Typische Weinstile aus dieser Traube sind helle, trockene Weißweine, die sowohl als reinsortige Weine als auch als Cuvées ausgebaut werden. Moderne Ausbaustile setzen auf Frische und Fruchtigkeit, während traditionelle Varianten gelegentlich eine kurze Lagerung auf der Hefe oder den Ausbau in Edelstahltanks erfahren, was die Komplexität des Weins verstärkt.

Empfohlene Speisebegleitungen sind Meeresfrüchte, gegrillter Fisch, leichte Salate und mediterrane Vorspeisen. Auch zu Ziegenkäse oder zu leichten Tapas zeigt der Baladí-Verdejo seine Klasse und unterstreicht mit seiner Frische die Aromenvielfalt der Speisen auf elegante Weise.

Die Hauptregionen der Rebsorte Baladí-Verdejo

Keine Region für die Rebsorte Baladí-Verdejo gefunden.