Albarín Negro ist eine seltene, autochthone Rotweinrebsorte aus Nordspanien, vor allem in Asturien und der Provinz León verbreitet. Die Traube ergibt Weine mit einer tiefdunklen Farbe und mittlerem Körper. Im Glas offenbart Albarín Negro ein ausdrucksvolles Aromenspektrum, geprägt von frischen roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren, ergänzt durch florale Noten und feinen Kräuteranklängen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein lebendig, mit einer knackigen Säure und eleganten Tanninen, die für eine bemerkenswerte Frische sorgen.
In den Hauptanbaugebieten D.O. Tierra de León und Cangas wird Albarín Negro häufig reinsortig, aber auch in Cuvées gekeltert. Typische Stilistiken reichen von jungen, fruchtbetonten Rotweinen bis hin zu gereiften Varianten mit subtilen Gewürz- und Röstnoten durch den Ausbau im Holzfass.
Kulinarisch erweist sich Albarín Negro als vielseitiger Begleiter: Besonders empfehlen sich Kombinationen mit gegrilltem Lamm, Wildgeflügel, würzigen Tapas und mediterranen Gemüsegerichten. Auch milde Schafskäse harmonieren hervorragend und unterstreichen die Frische und Würze dieses außergewöhnlichen Weines.