Albarín Blanco ist eine seltene, autochthone weiße Rebsorte aus Nordwestspanien, insbesondere aus den Regionen León und Asturien. Die Weine aus Albarín Blanco zeichnen sich durch ein frisches, aromatisch intensives Profil aus. In der Nase dominieren Zitrusfrüchte wie Limette und Grapefruit, ergänzt durch Noten von grünem Apfel, weißen Blüten und subtilen Kräuternuancen, die gelegentlich an Fenchel erinnern. Am Gaumen präsentiert sich der Albarín Blanco lebendig und animierend, mit knackiger Säure, guter Struktur und einem mittleren Körper, die dem Wein einen eleganten, mineralischen Nachhall verleihen.
Der Albarín Blanco wird meist sortenrein ausgebaut, sowohl als frischer, junger Wein als auch als reinsortiger Fasswein, der durch kurze Reifezeit an Komplexität gewinnt. Diese Rebsorte eignet sich hervorragend für die Herstellung von trockenen Weißweinen, aber auch als Bestandteil von aromatischen Cuveés.
Empfohlene Speisebegleitung sind Meeresfrüchte, gegrillter Fisch, frische Salate sowie leichte Gerichte der mediterranen Küche. Auch zu Tapas, mildem Ziegenkäse oder Sushi offenbart der Albarín Blanco seine vielseitige und erfrischende Persönlichkeit.