Rote Rebsorte

Der Baboso Negro ist eine seltene, autochthone Rotweinsorte, die vor allem auf den Kanarischen Inseln, insbesondere auf El Hierro, La Palma und Teneriffa, kultiviert wird. Im Glas präsentiert er sich meist tiefdunkel mit violetten Reflexen. Das Aromaprofil zeichnet sich durch intensive Aromen von dunklen Beeren, reifen Kirschen, Maulbeeren und oft auch floralen Nuancen wie Veilchen aus. Hinzu kommen würzige Noten von schwarzen Pfeffer, Kräutern sowie manchmal erdige und mineralische Anklänge, die von den vulkanischen Böden der Region herrühren.

Am Gaumen ist der Baboso Negro kraftvoll, mit präsenter, aber gut eingebundener Säure und weichen, eleganten Tanninen. Die Weine zeigen eine bemerkenswerte Struktur und Frische und verfügen über ein mittleres bis langes Finale.

Typische Stilistiken reichen von fruchtbetonten, jugendlichen Varianten bis hin zu im Holzfass gereiften, komplexeren Versionen. Empfehlenswerte Speisebegleiter sind gegrilltes rotes Fleisch, Lammgerichte, Wild, herzhafte Eintöpfe und gereifte Hartkäse. Der Baboso Negro harmoniert auch hervorragend zu würzigen Kanarischen Spezialitäten wie Mojo oder Papas arrugadas.

Die Hauptregionen der Rebsorte Baboso Negro

Keine Region für die Rebsorte Baboso Negro gefunden.