Gual ist eine weiße Rebsorte, die vor allem auf den Kanarischen Inseln, insbesondere auf Teneriffa und La Palma, kultiviert wird. Diese Rebsorte zeichnet sich durch ein intensives und vielschichtiges Aromaprofil aus, das an reife tropische Früchte wie Ananas und Banane erinnert, oftmals ergänzt durch florale Noten von weißen Blüten, Zitrusfrische und dezente Mandelanklänge. Am Gaumen überzeugt Gual durch eine ausgewogene Struktur, mittleren Körper und eine lebendige, aber gut integrierte Säure, die oft von einer feinen Mineralität begleitet wird.
Typischerweise wird Gual als reinsortiger Weißwein oder in Verschnitten verwendet, um Weinen aus einheimischen Sorten mehr Komplexität und Aromatik zu verleihen. Die Stilistik reicht von frischen, jungen bis hin zu fassausgebauten Weinen mit größerer Tiefe und Lagerpotenzial.
Gual-Weine harmonieren hervorragend mit Gerichten auf Basis von Fisch und Meeresfrüchten, wie gegrilltem weißen Fisch, Jakobsmuscheln oder Garnelen. Auch zu milden Ziegenkäsen, Gemüsegerichten und leichten asiatischen Speisen bieten diese Weine ein raffiniertes Geschmackserlebnis und unterstreichen die Aromenvielfalt der regionalen Küche optimal.