Weiße Rebsorte

Die Forastera Gomera ist eine autochthone weiße Rebsorte der Kanarischen Inseln, insbesondere auf La Gomera. Die Weine aus dieser Rebsorte zeichnen sich durch ein feines, aromatisches Profil mit Noten von grünem Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und gelegentlich floralen Nuancen wie weißen Blüten aus. Am Gaumen präsentiert sich die Forastera Gomera lebendig, mit einer ausgeprägten, erfrischenden Säure und einer ausgewogenen Struktur. Typischerweise sind die Weine trocken und bieten eine dezente Mineralität, die die vulkanische Herkunft des Bodens widerspiegelt.

Die wichtigsten Anbaugebiete liegen auf La Gomera, wo die Rebsorte traditionell kultiviert wird und maßgeblich zur Identität der lokalen DO (Denominación de Origen) beiträgt. Aus der Forastera Gomera entstehen vorwiegend frische, sortenreine Weißweine, gelegentlich auch im Verschnitt mit regionalen Sorten.

Empfohlene Speisebegleiter sind Meeresfrüchte, gegrillter Fisch, Ziegenkäse sowie sommerliche Salate. Auch zu Gerichten der kanarischen Küche wie „Papas arrugadas“ oder frischen Tapas harmoniert der Wein hervorragend. Seine Frische und Leichtigkeit macht ihn ideal für mediterrane Genussmomente.

Die Hauptregionen der Rebsorte Forastera Gomera

Keine Region für die Rebsorte Forastera Gomera gefunden.