Macabeo, in Spanien auch als Viura bekannt, ist eine weiße Rebsorte, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Frische auszeichnet. Im Glas präsentiert sich der Wein häufig mit blassgelber Farbe und feinen, floralen Aromen, begleitet von Zitrusnoten, grünem Apfel und gelegentlich Nuancen von Kräutern oder Mandeln. Am Gaumen zeigt Macabeo ein ausgewogenes Profil mit lebendiger Säure, die den Weinen eine angenehme Frische und Struktur verleiht. Je nach Ausbau – ob im Edelstahltank oder mit kurzer Holzfassreife – variieren die Weine zwischen leichten, fruchtigen Stilrichtungen und komplexeren, vollmundigeren Varianten mit einer subtilen Mineralität.
Die Hauptanbaugebiete liegen in Nordspanien, insbesondere in den Regionen Rioja, Katalonien (wo sie für Cava verwendet wird) und Aragon, aber auch im Süden Frankreichs (Languedoc-Roussillon). Macabeo wird häufig reinsortig vinifiziert, ist jedoch ebenso als wichtiger Bestandteil in Cuvées anerkannt.
Typisch sind frische Weißweine, Schaumweine (Cava) sowie aromatische Mischweine. Zu den besten Speiseempfehlungen zählen Meeresfrüchte, gegrillter Fisch, milde Käsesorten, mediterrane Salate und leichte Geflügelgerichte, bei komplexeren Varianten harmoniert Macabeo auch mit Paella oder Tapas mit Meeresfrüchten.