Der Hondarribi Beltza ist eine autochthone Rotweinsorte, die vor allem im Baskenland im äußersten Norden Spaniens beheimatet ist, insbesondere in den Weinbaugebieten rund um Getaria und Bizkaia. Aromatisch zeichnet sich dieser Rebsorte durch Noten von roten und dunklen Beeren wie Kirsche, Brombeere und schwarze Johannisbeere aus, begleitet von feinen Anklängen an Gewürze, balsamische Noten und gelegentlich einem leichten Kräuterton. Am Gaumen sind die Weine frisch, mittelkräftig, mit gut integrierten Tanninen und einer lebendigen Säure, die für eine angenehme Trinkigkeit sorgt. Typischerweise werden aus Hondarribi Beltza leichte, fruchtbetonte Rotweine und Rosés hergestellt, die häufig jung und ohne Holzausbau getrunken werden. Zunehmend entstehen jedoch auch komplexere, strukturierte Weine mit Reifepotenzial. Die frische Art und die moderate Struktur machen die Weine zu idealen Begleitern von Gerichten der baskischen Küche, etwa gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, Tapas mit Thunfisch oder deftigen Fleischgerichten wie Lammkoteletts. Auch zu mittelkräftigem Käse und Gemüsegerichten harmoniert Hondarribi Beltza ausgezeichnet.