Chambourcin ist eine vielseitige, interspezifische Rotweinsorte, die für ihre tiefrote Farbe und ausgeprägte Aromatik geschätzt wird. Das Bouquet zeichnet sich durch intensive Noten von Kirsche, Brombeere und Pflaume aus, ergänzt von dezenten Anklängen an Kräuter, Veilchen und manchmal schwarzen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich der Chambourcin weich und fruchtbetont, mit mittlerem Körper, lebendiger Säure und sanften Tanninen, oft begleitet von leichten erdigen oder würzigen Nuancen.
Hauptanbaugebiete sind die Ostküste der Vereinigten Staaten, insbesondere Pennsylvania, Virginia und New Jersey, sowie Teile Australiens und Frankreichs (Loire-Tal). In kühleren Regionen bewahrt der Chambourcin eine angenehme Frische.
Typischerweise wird Chambourcin als trockener, strukturierter Rotwein ausgebaut, eignet sich jedoch auch für halbtrockene Varianten und sogar Roséweine. Seine ausgeprägte Fruchtigkeit macht ihn besonders vielseitig in der Vinifikation.
Empfohlene Speisenbegleiter sind gegrilltes Fleisch, Lamm, würzige Eintöpfe, Wildgerichte und gereifter Käse. Auch mediterrane Gerichte mit Tomaten oder Oliven passen hervorragend, da die aromatische Tiefe des Chambourcin die Aromen dieser Speisen unterstreicht.