Der Concord ist eine in Nordamerika beheimatete Rebsorte, die vor allem im Nordosten der USA, insbesondere im Bundesstaat New York und in Michigan, kultiviert wird. Aromatisch zeichnet sich der Concord durch ein ausgeprägtes, fruchtiges Bouquet mit intensiven Noten von reifen Trauben, Brombeeren und einem Hauch von Marmelade aus. Am Gaumen sind häufig Aromen von Himbeeren, Cassis und ein charakteristischer „Foxy“-Ton präsent, der auf den hohen Anteil an Methyl-Anthranilat zurückzuführen ist. Die Weine aus Concord-Trauben zeigen ein kräftiges Geschmacksprofil mit moderater Säure und einem seidigen Mundgefühl.
Der Concord wird vorwiegend für die Produktion von süßeren Rotweinen, Rosés und als Grundwein für Traubensäfte und Gelees verwendet. Seltener entstehen trockene Varianten. Typischerweise werden die Weine häufig als fruchtbetont und zugänglich bewertet, wobei sie nur in Ausnahmefällen für den Ausbau von hochwertigen Stillweinen genutzt werden.
Empfehlenswerte Speisebegleiter sind Dessertgerichte wie dunkle Schokoladentarte, Käsekuchen oder Blaubeerkuchen. Ebenso harmoniert der Wein hervorragend mit gereiftem Cheddar oder würzigem Frischkäse. Aufgrund seines aromatischen Profils eignet sich der Concord auch als Begleiter zu pikanten BBQ-Gerichten mit würzigen Saucen.