Der Norton ist eine einzigartige Rotweinsorte nordamerikanischen Ursprungs, die für ihre tiefdunkle Farbe und ihre ausgeprägten Aromen bekannt ist. Die Aromatik weist eine intensive Fruchtnote auf, die an Brombeeren, schwarze Kirschen und Pflaumen erinnert, begleitet von feinen Nuancen von Veilchen, Kräutern und Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Norton vollmundig und strukturiert, mit präsenten, jedoch reifen Tanninen und einer frischen Säure, was dem Wein ein gutes Alterungspotenzial verleiht.
Die Hauptanbaugebiete befinden sich in den USA, insbesondere in Missouri, Virginia und Arkansas. In diesen Regionen hat sich der Norton als fester Bestandteil der lokalen Weinszene etabliert.
Typische Weinstile reichen von kräftigen, trockenen Rotweinen bis hin zu likörartigen Varianten und seltenen Roséweinen. Einige Winzer bauen den Norton auch in Eiche aus, um die Würze und Komplexität weiter zu betonen.
Als Speisebegleiter empfiehlt sich der Norton vor allem zu würzigen Fleischgerichten wie gegrilltem Rind oder Wild, aber auch zu kräftigen Käsesorten und Eintöpfen. Seine Struktur und Aromatik harmonieren zudem hervorragend mit geräucherten Speisen.