Cynthiana (auch bekannt als Norton) gilt als einer der wichtigsten autochthonen Rotweinrebsorten Nordamerikas. Die Weine aus Cynthiana zeichnen sich durch ein intensives, fruchtbetontes Aromaprofil aus, das an dunkle Beeren wie Brombeeren und schwarze Kirschen erinnert, ergänzt durch markante Noten von Pflaume, Veilchen und Gewürzen. Häufig entwickeln die Weine eine feine Kräuterwürze und dezente Tannine, die dem Wein Struktur und Lagerpotenzial verleihen.
Die Hauptanbaugebiete für Cynthiana/Norton befinden sich im Mittleren Westen und im Südosten der USA, insbesondere in Missouri, Virginia und Arkansas. Hier profitiert die Rebe von kontinentalem Klima und gut drainierten Böden, was zu komplexen und kräftigen Weinen führt.
Typischerweise werden aus Cynthiana vollmundige, tiefdunkle Rotweine vinifiziert, die sowohl sortenrein als auch als Verschnittpartner verwendet werden. Sie eignen sich hervorragend für den Ausbau im Holzfass, wobei sie von der Reifung deutlich profitieren.
Empfohlene Speisebegleitungen sind kräftige Fleischgerichte, Wild, Schmorgerichte sowie würzige BBQ-Spezialitäten. Dank ihrer Tanninstruktur harmonieren diese Weine auch hervorragend mit gereiften Hartkäsesorten und kräftigen Saucen.