Esgana Cão ist eine autochthone Weißweinrebsorte aus Portugal, die insbesondere in den Regionen Douro und Dão angebaut wird. Der Name bedeutet wörtlich „Hundewürger“ und verweist auf die charakteristische hohe Säure dieser Traube. Im Glas zeigt Esgana Cão zumeist eine blasse strohgelbe Farbe. Das Aromaprofil ist geprägt von frischen Zitrusnoten wie Zitrone und Grapefruit, begleitet von grünen Apfelaromen, floralen Anklängen sowie subtilen kräuterigen Nuancen. Am Gaumen überzeugen die Weine durch ihre ausgeprägte Frische, lebendige Säure und eine leichte Mineralität, wodurch sie besonders erfrischend wirken.
Esgana Cão wird häufig reinsortig sowie als Cuvée-Partner für Weißweine erzeugt. Typisch sind trockene, knackige Weißweine, zunehmend aber auch hervorragende Grundweine für Schaumweine, vor allem im Anbaugebiet Bairrada. Dank ihrer Struktur eignen sich diese Weine hervorragend als Aperitif oder zu Speisen. Besonders harmonieren sie mit Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Sushi sowie frischen Ziegen- oder Schafskäsen. Auch leichte Salate und vegetarische Gerichte profitieren von der Säurestruktur und den fruchtig-herben Aromen des Esgana Cão.