Der Rabo de Ovelha ist eine autochthone weiße Rebsorte Portugals, die vor allem in den Regionen Alentejo, Ribatejo sowie im Dão kultiviert wird. Charakteristisch sind ihre intensive Aromatik mit floralen Noten, reifen gelben Früchten wie Quitte und Birne sowie dezenten Anklängen von Mandeln und Honig. Am Gaumen präsentiert sich der Rabo de Ovelha meist vollmundig mit einer angenehmen Frische, einer ausgewogenen Säure und mittlerem bis kräftigem Körper.
Typischerweise wird der Rabo de Ovelha reinsortig vinifiziert oder als Bestandteil von Cuvées eingesetzt. Die Weine zeigen sich jung getrunken fruchtig und lebendig, gewinnen aber mit etwas Reife zunehmend an Komplexität und cremiger Textur. In einigen Regionen entstehen aus dieser Sorte auch elegante, mineralisch geprägte Weißweine mit dezenten Kräuternoten.
Als Speisenbegleiter harmoniert der Rabo de Ovelha hervorragend mit gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, Geflügelgerichten und milden Käsesorten. Auch zu mediterranen Vorspeisen, Risotto oder leichten Pastagerichten ist diese Rebsorte optimal geeignet und unterstreicht durch ihr Aromenspiel die Finesse der Speisen.