Weiße Rebsorte

Der Galego Dourado ist eine traditionsreiche weiße Rebsorte, die vor allem in Portugal, insbesondere im Douro-Tal und in den Regionen Dão und Beira Interior, kultiviert wird. Sie zeichnet sich durch ein fein nuanciertes Aromaprofil aus, das von floralen Noten, Zitrusfrüchten, weißen Pfirsichen und einem Hauch von reifen Äpfeln geprägt ist. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch, ausgewogen und elegant mit einer animierenden Säurestruktur und einer subtilen Mineralität, die dem Wein Länge und Komplexität verleiht.

Typischerweise wird Galego Dourado sortenrein oder zusammen mit anderen autochthonen Rebsorten im Verschnitt ausgebaut. Die daraus entstehenden Weine sind meist trocken und eignen sich hervorragend als elegante, frische Weißweine, zeigen aber auch ein gutes Lagerpotential. In manchen Regionen wird die Rebsorte zudem für die Produktion von Schaumweinen und als Teil hochwertiger Ports verwendet.

Empfohlene Speisebegleiter sind feine Fischgerichte, Meeresfrüchte, leichte Salate sowie Ziegenkäse oder frische Pasta mit Zitrussaucen. Die harmonische Säure des Galego Dourado macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter in der modernen wie klassischen Küche.

Die Hauptregionen der Rebsorte Galego Dourado

Keine Region für die Rebsorte Galego Dourado gefunden.