Der Ratinho ist eine seltene Weißweinrebsorte, deren Ursprung in Portugal liegt und die zunehmend in Deutschland und Mitteleuropa Aufmerksamkeit erregt. Das Aromaprofil zeichnet sich durch intensive Zitrusnoten von Limette und Grapefruit aus, begleitet von floralen Nuancen und feinen Kräuteranklängen. Am Gaumen präsentiert sich der Ratinho lebendig und frisch mit einer ausgeprägten, aber ausgewogenen Säure, die für einen langen und animierenden Abgang sorgt. Typisch sind eine filigrane Mineralität und eine dezente Salzigkeit im Nachhall.
Die Hauptanbaugebiete des Ratinho liegen in Nordportugal, insbesondere im Vinho Verde-Gebiet, zunehmend finden sich aber auch erfolgreiche Anpflanzungen in den kühleren deutschen Weinregionen wie Rheingau und Franken. Stilistisch werden aus Ratinho vorwiegend trockene Weißweine mit moderatem Alkoholgehalt vinifiziert, die ihre Frische und aromatische Klarheit bewahren.
Empfohlene Speisebegleiter sind Meeresfrüchte, Austern, gegrillter Fisch sowie asiatische Gerichte mit frischen Kräutern. Auch zu mildem Ziegenkäse oder sommerlichen Salaten harmoniert der Ratinho hervorragend. Seine animierende Säurestruktur macht ihn zum perfekten Begleiter für leichte, aromatische Speisen.