Der Ramisco ist eine autochthone Rebsorte aus Portugal, die vor allem in der Region Colares an der atlantischen Küste westlich von Lissabon angebaut wird. Das Profil des Ramisco zeichnet sich durch ein intensives, komplexes Aroma von dunklen Früchten wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, gepaart mit erdigen Noten, Veilchen sowie einem Hauch von Leder und Tabak aus. Am Gaumen präsentiert er sich mit ausgeprägter Säure, markanten, aber reifen Tanninen und einer beeindruckenden Langlebigkeit. Die Rebsorte ist bekannt für vielschichtige Rotweine mit kräftiger Struktur und großem Alterungspotenzial. Typische Stilrichtungen umfassen trockene, charaktervolle Rotweine mit mineralischem Nachhall, gelegentlich auch mit salzigen Nuancen, die auf die sandigen Böden und das maritime Klima in Colares zurückzuführen sind. Ramisco-Weine profitieren enorm von mehrjähriger Reifung. Sie harmonieren besonders gut mit kräftigen Fleischgerichten wie Lamm, Wild oder gereiftem Rindfleisch, eignen sich aber auch zu regionalen portugiesischen Spezialitäten wie Chouriço oder Bacalhau. Dank ihrer Struktur und Frische sind sie außerdem ein außergewöhnlicher Begleiter zu gereiftem Hartkäse.