Malmsey, im deutschsprachigen Raum meist als Malvasia bekannt, ist ein traditionsreicher, aromatischer Weißweinsorte, die vor allem für Dessert- und Likörweine verwendet wird. Ihr ausgeprägtes Aromaprofil reicht von üppigen Noten reifer tropischer Früchte, Honig, Mandeln und getrockneter Aprikosen bis hin zu floralen Anklängen und einer subtilen Würze. Am Gaumen präsentiert sich Malvasia oftmals vollmundig, mild und samtig mit ausgewogener Säure und langem, süßem Nachhall.
Malmsey ist insbesondere auf der Atlantikinsel Madeira von großer Bedeutung, wo daraus der berühmte süße Madeirawein hergestellt wird. Weitere bedeutende Anbaugebiete befinden sich in Portugal (inklusive den Azoren), Italien – speziell Sizilien und Friaul –, Spanien sowie Griechenland.
Typischerweise wird Malmsey in Form opulenter Süßweine, edler Likörweine und kräftiger, teilweise oxidativer Weißweine vinifiziert. Diese Weine sind bekannt für ihre Langlebigkeit und die Fähigkeit, über Jahrzehnte zu reifen.
Zu den besten Speisebegleitern zählen kräftige Blauschimmelkäse, Crème Brûlée, Nussdesserts sowie Pasteten mit Foie Gras. Ebenso harmoniert Malmsey exzellent mit gereiftem Hartkäse oder als Digestif zu Nussgebäck.