Weiße Rebsorte

Der Asprinio ist eine autochthone weiße Rebsorte aus Kampanien im Süden Italiens, insbesondere rund um die Stadt Aversa nahe Neapel. Im Glas präsentiert sich der Asprinio meist strohgelb mit grünen Reflexen. Typisch für diesen Wein ist sein markantes, frisches Aromaprofil: Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und weißen Blüten dominieren, ergänzt durch Noten von Kräutern und Mandeln. Im Geschmack ist der Asprinio ausgesprochen trocken, mit lebhafter, fast rassiger Säure und mineralischer Frische, die ihn besonders prägnant macht.

Die bedeutendste Weinregion für Asprinio ist die historische DOC Aversa, wo sowohl stille als auch Schaumweine (Spumante) produziert werden. Während stille Asprinio-Weine durch ihre Präzision und Frische überzeugen, sind die nach der Metodo Classico hergestellten Schaumweine besonders für ihre feine Perlage und die Frische beliebt.

Asprinio passt hervorragend zu Speisen aus dem Meer wie Austern, Muscheln, Garnelen oder gegrilltem Fisch. Auch leichte Salate, frische Ziegenkäse oder Antipasti mit Gemüse profitieren von seiner Frische und lebendigen Säure. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für mediterrane Sommergerichte.

Die Hauptregionen der Rebsorte Asprinio

Keine Region für die Rebsorte Asprinio gefunden.