Weiße Rebsorte

Die Rebsorte Forastera ist eine autochthone Weißweinsorte, die vor allem auf den italienischen Inseln Ischia und Procida in Kampanien kultiviert wird. Ihr aromatisches Profil ist geprägt von feinen Zitrusnoten, grünem Apfel und weißen Blüten, ergänzt durch subtile mineralische Nuancen, die auf die vulkanischen Böden der Region zurückzuführen sind. Am Gaumen präsentiert sich der Forastera frisch und lebendig, mit einer angenehmen Säurestruktur und einer leichten, aber eleganten Körperfülle. In der Regel werden aus Forastera erfrischende, trockene Weißweine vinifiziert, die sich durch ihre Klarheit, Fruchtigkeit und salzige Frische auszeichnen – oft auch als Cuvée-Partner mit anderen lokalen Rebsorten wie Biancolella. Die typischen Forastera-Weine eignen sich hervorragend als Aperitif und sind vielseitige Begleiter zu leichten Gerichten. Besonders zu empfehlen sind sie zu Fisch und Meeresfrüchten, frischen Salaten, marinierten Antipasti sowie milden Ziegenkäsesorten. Dank ihrer Frische und Mineralität harmonieren sie auch hervorragend mit Gerichten der mediterranen Küche.

Die Hauptregionen der Rebsorte Forastera

Keine Region für die Rebsorte Forastera gefunden.