Guarnaccia ist eine autochthone Rebsorte Süditaliens, die besonders auf den Inseln Ischia und in Kalabrien kultiviert wird. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ein komplexes, aromatisches Profil aus, das oft feine Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Birne sowie florale und mineralische Nuancen aufweist. Im Geschmack präsentiert sich Guarnaccia meist frisch, ausgewogen und mit einer belebenden Säure. Häufig zeigen die Weine eine angenehme Fruchtigkeit, ergänzt durch eine dezente Würze und einen mittellangen Abgang.
Die wichtigsten Anbaugebiete liegen in Kampanien, insbesondere auf Ischia, sowie in einigen Teilen Kalabriens. Guarnaccia wird typischerweise als sortenreiner Weißwein ausgebaut, findet aber auch Verwendung in Cuvées, wo sie Struktur sowie Frische einbringt.
Typische Weinstile reichen von jungen, fruchtbetonten Weißweinen bis hin zu komplexeren, im Fass ausgebauten Varianten mit erhöhter Lagerfähigkeit. Guarnaccia-Weine harmonieren ausgezeichnet mit mediterranen Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch sowie frischen Ziegenkäsesorten. Besonders empfehlenswert ist die Kombination mit gegrilltem Fisch und Gerichten auf Zitronenbasis, die die feine Säure und Mineralität des Weins unterstreichen.