Der Biancame ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in den Regionen Marken und Emilia-Romagna in Italien angebaut wird. Das Aromaprofil des Biancame zeichnet sich durch feine, florale Noten von Weißblüten, Akazien und manchmal leichten Zitrusanklängen wie Zitrone und Grapefruit aus. Am Gaumen überzeugt er mit einer frischen, lebendigen Säure, mittlerem Körper und typischen mineralischen Nuancen. Häufig lassen sich auch dezente Steinobstaromen, insbesondere von Pfirsich und Aprikose, erkennen. Die Weine aus Biancame werden meist reinsortig vinifiziert oder als wichtiger Bestandteil von Cuvées genutzt, wie im DOC-Regionen Verdicchio dei Castelli di Jesi oder Colli di Rimini.
Typische Stilrichtungen sind frische, trockene Weißweine mit ausgeprägter Klarheit und Reinheit im Geschmack, gelegentlich finden sich auch leicht schmelzige Texturen, jedoch ohne dominante Holznoten. Biancame-Weine eignen sich exzellent als Aperitif oder Begleiter zu mediterranen Fischgerichten, Meeresfrüchten sowie zu leichten Vorspeisen mit Frischkäse oder jungem Ziegenkäse. Ebenso harmonieren sie gut mit vegetarischen Gerichten wie Gemüse-Antipasti oder Risotto mit Kräutern.