Weiße Rebsorte

Der Trebbiano Romagnolo ist eine Weißweinsorte italienischen Ursprungs, die vor allem in der Emilia-Romagna verbreitet ist. Sie zeichnet sich durch eine blassgelbe bis strohgelbe Farbe aus und überzeugt im Glas mit frischen, dezenten Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und leichten floralen Noten, manchmal durch einen Hauch von Mandeln begleitet. Am Gaumen präsentiert sich der Trebbiano Romagnolo sehr ausgewogen, mit einer lebendigen, aber angenehmen Säurestruktur und trockenem, leichtem Körper. Die Weine sind bekannt für ihre Frische und Trinkfreudigkeit. Hauptsächlich findet man diesen Rebsorte in den Weinregionen Emilia-Romagna, aber auch in angrenzenden Gebieten Mittelitaliens. Typische Ausbaustile sind trockene Weißweine, teils als reinsortige Trebbiano, oft aber auch als Bestandteil von Cuvées, insbesondere bei regionaltypischen Alltags- und Hausweinen. Der Trebbiano Romagnolo passt hervorragend zu leichten Speisen wie Fisch, Meeresfrüchten, weißem Fleisch, Gemüsegerichten oder Antipasti. Besonders empfehlenswert ist die Kombination mit klassischen Gerichten der Emilia-Romagna wie Tagliatelle al ragù bianco oder frischer Burrata.

Die Hauptregionen der Rebsorte Trebbiano Romagnolo

Keine Region für die Rebsorte Trebbiano Romagnolo gefunden.