Der Trebbiano Modenese ist eine traditionsreiche weiße Rebsorte, die vor allem in der Region Emilia-Romagna beheimatet ist, mit Schwerpunkt rund um Modena. Aromatisch zeichnet sich der Trebbiano Modenese durch dezente, frische Noten von grünem Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und gelegentlich weißen Blumen aus. Am Gaumen präsentiert sich der Wein lebhaft, mit einer ausgeprägten, gut balancierten Säurestruktur, die dem Wein Frische und Leichtigkeit verleiht. Oft weist der Trebbiano Modenese einen mittleren Körper auf und punktet mit einer angenehmen Mineralität sowie einem knackigen, sauberen Abgang.
Die Rebsorte wird überwiegend für die Herstellung von Frizzante- und Spumante-Weinen wie Lambrusco in Verschnitt verwendet, aber auch als reinsortiger Stillwein. Typisch sind leichte, trockene bis halbtrockene Weine, die sich durch Spritzigkeit und Zugänglichkeit auszeichnen.
Empfohlene Speisebegleiter sind Vorspeisen, Antipasti, Fischgerichte sowie leichte Pastaspeisen. Besonders gut harmoniert der Trebbiano Modenese mit regionalen Spezialitäten wie Prosciutto di Parma, Meeresfrüchten oder milden Käsesorten. Als vielseitiger Speisenbegleiter hebt er die Aromen frischer, mediterraner Küche hervor.