Rote Rebsorte

Der Terrano ist eine autochthone Rotweinsorte, die vor allem in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien sowie im benachbarten slowenischen Karstgebiet kultiviert wird. Der Wein präsentiert ein tiefdunkles Rubinrot im Glas. Im Aromaprofil dominieren frische Waldfrüchte wie Brombeere und schwarze Johannisbeere, begleitet von pfeffrigen, würzigen Noten und einer charakteristischen mineralischen Komponente, die auf den eisenhaltigen Karstböden basiert. Am Gaumen zeigt sich der Terrano kraftvoll, lebendig und jugendlich, mit präsenter Säure, mittlerem Körper und markantem, aber fein integriertem Tannin. Die Weine werden meist jung getrunken, um ihre Frische und Fruchtigkeit optimal zu betonen.

Typisch sind trockene Stillweine, die ihren rustikalen und terroirgeprägten Charakter bewahren. Vereinzelt trifft man auch auf Terrano als Bestandteil von Cuvées. Aufgrund seiner spritzigen Säurestruktur ist Terrano ein hervorragender Begleiter zu regionalen Spezialitäten wie luftgetrocknetem Prosciutto, herzhaften Fleischgerichten, Wild, gegrilltem Lamm oder Pilzrisotto. Auch zu gereiftem Hartkäse und würzigen Eintöpfen harmoniert der Terrano vortrefflich.

Die Hauptregionen der Rebsorte Terrano

Keine Region für die Rebsorte Terrano gefunden.