Der Dolcetto ist eine autochthone italienische Rebsorte, die vor allem im Piemont angebaut wird. Der charakteristische, tiefdunkle Rotwein zeichnet sich durch ein fruchtiges Aroma und einen harmonischen Geschmack aus. In der Nase dominieren Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen, Brombeeren und einem Hauch von Mandeln. Am Gaumen präsentiert sich der Dolcetto meistens trocken, mit milder Säure, feinen Tanninen und einer angenehmen Fruchtigkeit. Trotz seines Namens, der „die kleine Süße“ bedeutet, ist der Wein selten süß, sondern betont samtig und frisch.
Die wichtigsten Anbaugebiete sind Dolcetto d’Alba, Dolcetto di Dogliani und Dolcetto d’Ovada. Dort entstehen hauptsächlich junge, unkomplizierte Weine, die früh trinkreif sind, jedoch bieten ausgewählte Winzer auch komplexere, lagerfähige Varianten an. Typische Stilrichtungen reichen von leichten, zugänglichen Alltagsweinen bis hin zu strukturierteren und vollmundigeren Versionen.
Dolcetto passt hervorragend zu traditionellen italienischen Gerichten wie Pasta mit Tomatensauce, Antipasti, Salami, mildem Käse sowie zu Pilz- und Gemüsetartes. Ebenso ist er ein idealer Begleiter zu Geflügel- und Kalbfleischgerichten.
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?