Weiße Rebsorte

Der Scimiscià ist eine seltene und autochthone Weißweinsorte aus Ligurien, insbesondere aus der Provinz Genua an der italienischen Riviera. Sein aromatisches Profil ist geprägt von feinen floralen Noten, begleitet von Aromen reifer Birnen, gelber Pflaumen und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen zeigt er Frische, lebendige Säure und eine elegante Mineralität, die oft an den steinigen Untergrund der ligurischen Küsten erinnert. Im Abgang wirkt der Scimiscià anhaltend mit einer dezenten Mandelnote.

Hauptanbaugebiete sind kleine, terrassierte Weinberge rund um die Gemeinde Sestri Levante im Osten Liguriens. Aufgrund der begrenzten Rebfläche bleibt der Wein ein Geheimtipp, der meist nur in lokalen Betrieben erhältlich ist.

Typische Weinstile sind reinsortige, trockene Weißweine, die jung getrunken werden sollten, um ihre frische Frucht- und Blütenaromatik voll zur Geltung zu bringen.

In der Speisenbegleitung empfiehlt sich der Scimiscià zu regionalen Spezialitäten wie Ligurischer Focaccia, Meeresfrüchten, gebratenem Fisch sowie zu mediterranen Vorspeisen und frischem Ziegenkäse. Seine Präzision und Lebendigkeit harmonieren besonders mit einfach zubereiteten Gerichten der Mittelmeerküche.

Die Hauptregionen der Rebsorte Scimiscià

Keine Region für die Rebsorte Scimiscià gefunden.