Der Pignola ist eine autochthone Rebsorte aus der norditalienischen Region Valtellina in der Lombardei. Im Glas präsentiert sich der Wein oft in einem leuchtenden Rubinrot. Sein aromatisches Profil kennzeichnet sich durch delikate Noten von roten Beeren wie Johannisbeeren, Kirschen und Himbeeren, ergänzt durch feine Nuancen von Veilchen, getrockneten Kräutern und gelegentlich subtilen Gewürznoten. Am Gaumen ist der Pignola meist schlank, mit lebendiger Säure und moderatem Alkoholgehalt. Die Tannine sind weich und elegant, wodurch der Wein einen unkomplizierten, frischen und angenehmen Trinkfluss besitzt.
Die Hauptanbaugebiete für Pignola liegen im unteren Veltlin-Tal rund um Sondrio. Aufgrund der Seltenheit des Rebstocks wird Pignola fast ausschließlich lokal angebaut und vinifiziert. Typischerweise entstehen daraus leichte bis mittelkräftige Rotweine, seltener auch Roséweine mit ausgeprägter Fruchtigkeit. Traditionelle Vinifikationsmethoden betonen die Frische und Finesse der Rebsorte.
Der Pignola harmoniert hervorragend mit regionalen Spezialitäten wie Bresaola, gereiftem Hartkäse, Polenta und leichten Nudelgerichten. Auch zu Geflügel oder Pilzrisotto empfiehlt sich dieser elegante Wein als idealer Begleiter.