Tocai Friulano, auch als Tuchì bekannt, ist eine traditionsreiche weiße Rebsorte, die besonders in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien angebaut wird. Sein aromatisches Profil ist geprägt von feinen Mandelnoten, begleitet von weißen Blüten, reifen Birnen, gelben Äpfeln und subtilen Kräuternuancen. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch, ausgewogen und harmonisch. Eine dezente, aber charakteristische Bitternote im Abgang – ein typisches Merkmal dieser Rebsorte – verleiht ihr zusätzliche Komplexität.
Die Hauptanbaugebiete liegen in Friaul-Julisch Venetien, insbesondere in den DOC-Zonen Collio und Colli Orientali del Friuli. Auch im lombardischen Oltrepò Pavese (als Tuchì) findet man bedeutende Anpflanzungen.
Tocai Friulano wird überwiegend als trockener, frischer Stillwein vinifiziert. Gelegentlich findet man auch gereifte, fülligere Varianten mit mehr Komplexität und Struktur.
Kulinarisch empfiehlt sich Tocai Friulano besonders zu Prosciutto di San Daniele, Meeresfrüchten, mildem Ziegenkäse, Pasta mit Kräutersaucen sowie Geflügel- und Fischgerichten. Seine erfrischende Säure und dezente Würze machen ihn zum vielseitigen Begleiter der feinen, mediterranen Küche.