Der Frecsa, auch bekannt als Bonarda piemontese, ist eine seltene autochthone Rebsorte aus dem Piemont, Norditalien, die sich durch ein einzigartiges aromatisches und geschmackliches Profil auszeichnet. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von roten und schwarzen Beeren wie Kirsche, Himbeere und Brombeere, begleitet von floralen Noten wie Veilchen sowie subtilem Gewürz und erdigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert der Frecsa eine ausgewogene Struktur mit mittlerem Körper, lebendiger Säure und gut eingebundenen Tanninen. Der Abgang ist frisch und fruchtbetont, oft mit einer feinen Würze.
Die Hauptanbaugebiete liegen in den Hügeln des Piemont, insbesondere in den historischen Weinregionen um Asti, Alessandria und Cuneo. Die erzeugten Weine reichen von fruchtigen, jungen Rotweinen bis hin zu charaktervollen, leicht gereiften Varianten. Typischerweise werden sie trocken ausgebaut, wobei einige Winzer lieblichere Interpretationen anbieten.
Empfohlene Speisebegleiter sind italienische Antipasti, Pasta mit tomatenbasierten Saucen, gekochte Fleischgerichte sowie mittelreife Käsesorten. Aufgrund seiner Frische und Fruchtigkeit harmoniert der Frecsa besonders gut mit traditionellen piemontesischen Gerichten wie Agnolotti oder Vitello tonnato.