Rote Rebsorte

Bonarda Piemontese ist eine autochthone Rebsorte aus dem Piemont im Nordwesten Italiens. Im Glas präsentiert sie sich meist in einem intensiven Rubinrot. Das Aromaprofil zeichnet sich durch frische rote Früchte wie Sauerkirsche, Himbeere und Johannisbeere aus, oft begleitet von floralen Noten, insbesondere Veilchen, sowie einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen zeigen Bonarda Piemontese-Weine eine lebendige Säure, mittleren Körper und gut eingebundene, feinkörnige Tannine. Die Weine sind meist trocken, können aber durch ihre Fruchtigkeit sehr zugänglich wirken.

Die Hauptanbaugebiete liegen traditionell in den Hügeln der Provinzen Asti und Alessandria. Häufig wird diese Rebsorte sortenrein ausgebaut, aber auch als Verschnittpartner genutzt, um anderen piemontesischen Weinen mehr Frische und Komplexität zu verleihen.

Typische Stilistiken sind unkomplizierte, fruchtbetonte Rotweine, während einige Produzenten vermehrt komplexere, im Holz ausgebaute Varianten anbieten. Bonarda Piemontese harmoniert besonders gut mit piemontesischen Spezialitäten wie Vitello tonnato, Agnolotti oder milden Käsen. Ebenso eignet sich der Wein als Begleiter zu Geflügelgerichten, Pilzrisotto und leichten Pastagerichten.

Die Hauptregionen der Rebsorte Bonarda Piemontese

Keine Region für die Rebsorte Bonarda Piemontese gefunden.