Rote Rebsorte

Der Chatus, auch als "Nebbiolo Pecorino" bekannt, ist eine seltene und traditionsreiche Rebsorte mit Ursprüngen im Westen Italiens und im französischen Département Ardèche. Im Glas präsentiert sich Chatus meist in tiefem Rubinrot. Das Aromaprofil ist komplex und vielschichtig, geprägt von Noten dunkler Beeren wie Brombeere und Schwarzkirsche, ergänzt durch blumige Anklänge von Veilchen und subtilen Gewürznoten wie Pfeffer und Nelke. Am Gaumen zeigt sich ein kräftiger Körper mit präsenten, aber fein texturierten Tanninen, lebendiger Säure und einer angenehmen Mineralität, was zu einer bemerkenswerten Lagerfähigkeit beiträgt.

Die wichtigsten Anbaugebiete liegen im Piemont in Italien, vor allem um Cuneo, sowie im südlichen Rhône-Tal in Frankreich, wo sich der Chatus als regionale Spezialität behauptet. Typischerweise entstehen aus Chatus kräftige, strukturierte Rotweine, die oft reinsortig ausgebaut werden, gelegentlich aber auch als Bestandteil von Cuvées dienen.

Beim Food-Pairing empfiehlt Chatus sich hervorragend zu Schmorgerichten wie Ochsenschwanz oder Lammragout, gereiftem Hartkäse (zum Beispiel Pecorino oder Comté) sowie Pilzgerichten. Seine Vielschichtigkeit harmoniert ebenfalls mit Trüffelspezialitäten und Wildgerichten.

Die Hauptregionen der Rebsorte Chatus (Nebbiolo Pecorino)

Keine Region für die Rebsorte Chatus (Nebbiolo Pecorino) gefunden.