Der Avanà ist eine seltene, autochthone rote Rebsorte aus dem Piemont in Norditalien, insbesondere aus den Regionen Susa-Tal (Val di Susa) und Pinerolese. Die Rebe gedeiht in alpinem Klima auf mineralreichen Böden und bringt Weine hervor, die durch Frische und Eleganz überzeugen.
Im Glas präsentiert sich der Avanà mit einer hellrubinroten Farbe. Das aromatische Profil zeichnet sich durch ausgeprägt florale Noten, feine rote Beeren (vor allem Himbeere und Erdbeere), Anklänge von Kirsche sowie leichte kräuterwürzige Nuancen aus. Am Gaumen zeigt er sich lebendig mit einer moderaten Tanninstruktur, einer angenehmen, erfrischenden Säure und meist niedrigem bis mittlerem Alkoholgehalt. Typisch ist ein leichter bis mittlerer Körper mit ausgewogener Fruchtigkeit und einer eleganten Mineralik.
Die typischen Vinifikationsstile umfassen sowohl junge, frische Rotweine als auch leicht strukturierte, gereifte Versionen, die ihren Fokus auf Finesse und Zugänglichkeit legen.
Empfehlenswerte Speisebegleiter sind piemontesische Spezialitäten wie Agnolotti, Risotto mit Pilzen, luftgetrocknetes Fleisch (Bresaola), sowie milde, nicht zu reife Bergkäse. Aufgrund seiner Frische harmoniert der Avanà auch hervorragend mit gegrilltem Gemüse und leichten Pastagerichten.