Die Rebsorte Petite Rouge ist eine autochthone Traube des Aostatals im Nordwesten Italiens. Sie zeichnet sich durch ein aromatisches Profil aus, das rote Waldfrüchte wie Himbeere, rote Johannisbeere und Kirsche mit feinen floralen Noten von Veilchen vereint. Am Gaumen ist Petite Rouge lebendig, mit mittlerem Körper, frischer Säure und sanft eingebundenen Tanninen. Dezente Gewürznuancen und gelegentlich erdige Untertöne verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität.
Die Hauptanbaugebiete liegen im Aostatal, insbesondere in den Unterzonen Torrette, Chambave und Enfer d’Arvier. Hier entstehen häufig reinsortige Weine, aber auch Cuvées mit anderen regionalen Sorten wie Fumin oder Cornalin.
Typische Stilrichtungen der Petite Rouge umfassen fruchtbetonte, unkomplizierte Rotweine für den frühen Genuss ebenso wie komplexere, fassgereifte Varianten mit größerem Reifepotenzial.
Zu empfehlen sind Petit Rouge-Weine als Begleiter zu regionalen Gerichten wie Polenta mit Wildragout, Schinken aus dem Aostatal oder gereiftem Alpkäse. Auch zu Pasta mit Pilzsauce oder Lamm harmoniert der moderate Tanningehalt und die frische Säure dieses Weintyps besonders gut.