Der Cornalin ist eine traditionsreiche rote Rebsorte, die vor allem im Schweizer Wallis beheimatet ist. Sein aromatisches Profil besticht durch intensive Noten von reifen schwarzen Kirschen, roten Beeren, Veilchen und manchmal einer dezenten Würze mit nuancierten pfeffrigen Akzenten. Am Gaumen präsentiert sich der Cornalin kraftvoll und saftig, mit lebendiger Frische, gut eingebundenen Tanninen und einer ausgeprägten Frucht, die den Wein besonders zugänglich macht. Häufig zeigen sich im Abgang leichte Anklänge von Lakritz oder Kräutern.
Die Hauptanbaugebiete liegen im schweizerischen Wallis, speziell in den Regionen Sierre, Sion und Leuk, wo das alpine Klima ideale Voraussetzungen bietet. Typischerweise wird Cornalin als trockener Rotwein vinifiziert und zeigt meist eine mittlere bis kräftige Struktur. Einige Winzer experimentieren auch mit Holzfassausbau, was zu zusätzlicher Komplexität führt.
Cornalin-Weine eignen sich hervorragend zu aromatischen Speisen wie Wildgerichten, Lamm, Rindfleisch oder reifem Hartkäse. Durch seine Frische und Fruchtigkeit harmoniert er auch mit mediterraner Küche oder Pilzgerichten. Die perfekte Serviertemperatur liegt bei 15–17 °C.
Schweiz
Italien
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?