Weiße Rebsorte

Die Bianchetta Trevigiana ist eine seltene weiße Rebsorte aus der Region Venetien, insbesondere rund um Treviso, die vor allem als Verschnittpartner im Prosecco-Gebiet bekannt ist. Ihr aromatisches Profil zeichnet sich durch feine Zitrusnoten, weiße Blüten und dezente Anklänge von grünem Apfel aus. Am Gaumen präsentiert sie sich frisch und lebendig, mit einer angenehm leichten Struktur, moderater Säure und einer subtilen Mandelnote im Abgang. Hauptanbaugebiete sind die Provinzen Treviso und Venetien, wobei sie traditionell zur Komplexität leichter, perlender Weine beiträgt.

Typische Weinstile sind frisch-fruchtige, meist trocken ausgebaute Weißweine sowie stiller oder schäumender Verschnittwein, etwa im Frizzante-Stil. Sortenreine Bianchetta-Weine sind selten, entwickeln aber eine elegante Leichtigkeit und sind für den frühen Genuss konzipiert.

Empfohlene Speisenbegleiter sind zarte Vorspeisen, Fischgerichte, Meeresfrüchte und leichte Sommersalate. Insbesondere harmoniert Bianchetta Trevigiana ausgezeichnet mit Antipasti, gegrilltem Fisch, Risotto mit Meeresfrüchten oder mildem Ziegenkäse; die frische Säure und feine Aromatik unterstreichen besonders dezente Speisen.

Die Hauptregionen der Rebsorte Bianchetta Trevigiana

Keine Region für die Rebsorte Bianchetta Trevigiana gefunden.