Der Friulano, in Italien auch als Tai bekannt, ist eine traditionsreiche Weißweinsorte aus dem nordöstlichen Italien, insbesondere der Region Friaul-Julisch Venetien. Im Glas präsentiert sich der Friulano meist mit einer strohgelben Farbe und grünlichen Reflexen. Sein aromatisches Profil reicht von feinen floralen Noten über Aromen von Mandeln, Birnen und gelben Äpfeln bis hin zu Kräutern und einem Hauch von Bittermandel im Abgang. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch, elegant und ausgewogen, mit einer angenehmen, lebendigen Säure sowie einer subtilen Mineralität und leicht cremigen Textur.
Hauptanbaugebiete sind das Collio, Colli Orientali del Friuli sowie Grave del Friuli. Die typischen Wein-Stile reichen vom frischen, jungen Weißwein bis zu komplexeren Varianten aus Einzellagen oder mit kurzer Maischestandzeit. Auch trockene, reinsortige und gelegentlich holzgereifte Ausbaustile sind gängig.
Der Friulano ist ein vielseitiger Speisenbegleiter und harmoniert besonders gut mit Prosciutto di San Daniele, Meeresfrüchten, Pasta mit leichten Saucen, Ziegenkäse und Gemüseterrinen. Auch zu Spargel oder feinen Vorspeisen überzeugt sein aromatisches und frisches Profil.