Der Tocai Italico, auch als Friulano bekannt, ist eine traditionsreiche Weißweinsorte, die vor allem im Nordosten Italiens, insbesondere im Friaul, in Venetien sowie in der Lombardei kultiviert wird. In Ungarn ist sie unter dem Namen Szlovén Rizling bekannt. Das aromatische Profil des Tocai Italico präsentiert feine Aromen von Mandel, Birne, weißem Pfirsich und gelegentlich Anklänge von frischen Kräutern. Am Gaumen zeigt sich der Wein meist ausgewogen, mit einer angenehmen Frische, einer leichten Bittermandelnote im Abgang und einer mittelkräftigen Struktur.
Typische Weinstile reichen von frischen, jung zu trinkenden Weißweinen bis hin zu fassgereiften Varianten mit mehr Komplexität und Schmelz. Einige Produzenten vinifizieren auch elegante Schaumweine aus diesem vielseitigen Rebsorte.
Tocai Italico harmoniert hervorragend mit Antipasti, Schinken wie San Daniele, vegetarischen Gerichten, Meeresfrüchten sowie leichten Fischgerichten. Ein klassischer Begleiter ist auch der Spargel, mit dem die zart-nussigen Noten des Weins besonders gut zur Geltung kommen. Ideal serviert bei 10-12 °C, entfaltet der Tocai Italico seine besonderen Eigenschaften auf eindrucksvolle Weise.