Weiße Rebsorte

Der Lison ist ein eleganter, überwiegend in Norditalien angebauter Weißwein-Rebsorte, die insbesondere im Veneto und Friaul-Julisch Venetien beheimatet ist. Sein Aromaprofil zeichnet sich durch feine Noten von grünen Äpfeln, Williamsbirne und zarten weißen Blüten aus, oft untermalt von Nuancen frischer Kräuter und einem dezenten Mandelduft. Am Gaumen präsentiert sich der Lison frisch und ausgewogen, mit einer angenehmen Mineralität sowie einer lebendigen, aber nicht überdominanten Säure. Die Weine sind meist trocken ausgebaut und überzeugen mit ihrem harmonischen Charakter sowie einer subtilen Würze im Abgang.

Hauptsächlich findet man den Lison als DOCG Lison Classico, wobei insbesondere sortenreine, elegante Weißweine produziert werden. Häufig kommen sie als jung zu trinkende, frische Weine auf den Markt, doch ausgewählte Exemplare zeigen auch nach einigen Jahren Reifepotenzial.

Lison-Weine eignen sich hervorragend als Begleiter zu mediterranen Gerichten, darunter Antipasti, gedünsteter Fisch, Risotto mit Meeresfrüchten oder leichten Geflügelspeisen. Auch zu jungen Ziegen- oder Schafskäsen passt der Lison ausgezeichnet und unterstreicht deren feines Aroma auf dezente Weise.

Die Hauptregionen der Rebsorte Lison

Keine Region für die Rebsorte Lison gefunden.