Rosé-Cuvées, oft als „Rosé Blends“ bezeichnet, zeichnen sich durch eine harmonische Vermählung verschiedener Rebsorten aus. Im Glas präsentieren sie eine brillante rosafarbene bis lachsrote Robe. Das aromatische Profil reicht von frischen roten Beeren wie Erdbeere und Himbeere über saftige Kirschnoten bis hin zu floralen Nuancen und feinen Zitrusanklängen. Am Gaumen überzeugen diese Weine mit lebhafter Frische, ausgewogener Säure und einem charakteristischen Fruchtspiel. Je nach Komposition können sie einen Hauch von Würze, kräuterige Komponenten oder eine dezente Mineralität aufweisen.
Die bedeutendsten Regionen für Rosé-Blends liegen in Südfrankreich, insbesondere in der Provence und dem Languedoc, aber auch in Spanien, Italien und zunehmend in Deutschland entstehen hochwertige Cuvées. Roséweine werden typischerweise als stiller Wein oder – seltener – als perlender Rosé angeboten. Stilistisch reichen sie von trocken bis halbtrocken, immer geprägt von Frische und Finesse.
Rosé-Blends bieten vielseitige Kombinationsmöglichkeiten zu Speisen: Sie begleiten ideal leichte Sommersalate, mediterrane Fisch- und Meeresfrüchtegerichte, Geflügel sowie Grillgerichte. Auch als Aperitif oder zu fruchtigen Desserts entfalten sie ihr volles Potenzial.