Rote Rebsorte

Die Rebsorte Mérille ist eine traditionelle, aber weniger bekannte rote Rebsorte aus Südwestfrankreich, die vor allem im Département Lot und im Gebiet Cahors kultiviert wird. Typisch für den Mérille sind helle, rubinrote Weine mit einem leichten Körper. Im Bouquet dominieren frische, rote Früchte wie Kirsche, Erdbeere und Himbeere, begleitet von einer zarten floralen Note und einem Hauch von Kräutern. Am Gaumen zeigen die Weine eine angenehme Frische, weiche Tannine und eine dezente Struktur, was sie besonders zugänglich macht.

Der Mérille wird häufig sortenrein oder als Verschnittpartner für andere regionale Sorten wie Malbec oder Fer Servadou verwendet, um die Fruchtigkeit und Frische in den Weinen zu steigern. Stilistisch reicht die Bandbreite von unkomplizierten, jung zu trinkenden Rotweinen bis hin zu leichten Roséweinen mit betontem Fruchtcharakter.

Als Speisebegleiter passt Mérille hervorragend zu regionaler Küche wie gebratenem Hähnchen, Wurstwaren, mittelkräftigen Käsesorten und Gerichten auf Basis von Tomaten oder Pilzen. Besonders bei geselligen Anlässen kommen die fruchtigen und charmanten Eigenschaften dieses Weins zur Geltung.

Die Hauptregionen der Rebsorte Mérille

Keine Region für die Rebsorte Mérille gefunden.

Weine aus Mérille

Reife

Südwestfrankreich - Bergerac - 2023

Domaine Siorac
Flasche (75cl)